Willkommen in der AG Evolutionsbiologie im VBIO

  

"Der Ursprung neuer Merkmale gehört zu den faszinierendsten und dauerhaftesten Problemen in der Evolutionsbiologie. Das Thema ist faszinierend, weil es das Herzstück dessen ist, was einen Großteil der Evolutionsbiologie antreibt."

 

(Armin Moczek, 2019)

 

 

 

   

Über uns

 

Die AG EvoBio ist eine gemeinnützige, wissenschaftliche Vereinigung zur Aufklärung über das interdisziplinäre Konzept der Evolution sowie über die Evolutionsbiologie und -theorie auf dem heutigen Stand.

 

Unser Internetangebot soll dazu beitragen, wissenschaftsorientiertem Denken und der Evolutionsbiologie den Stellenwert zukommen zu lassen, der ihr in einer aufgeklärten Gesellschaft zusteht. Der Leser wird über den Stand der Evolutionsforschung informiert und erfährt spannende Erneuerungen der Evolutionstheorie. Weitere Informationen zu unserer Arbeitsgemeinschaft entnehmen Sie bitte dem Menü-Punkt "Wer sind wir?".

 

 

Was ist neu?

     

... und täglich grüßt das Krea-Tier

Eine Glosse von Andreas Beyer

Steinwerkzeuge von Affen u. Frühmenschen erstaunlich ähnlich

Einige Steinfragmente von Makaken ähneln frühesten Steinartefakten

Bis heute (doch nicht) fast unverändert: "programmierter" Zelltod

Sind konservierte Strukturen ein Problem für die Evolutionstheorie?

 

     

Thema: Fossilien

Zu guter Letzt...

 

Besuchen Sie uns auch auf Facebook, in unserem Blog sowie auf Twitter und diskutieren Sie mit! Bitte beachten Sie die Netiquette.