Evolutionskritik
Review: "Either Design or Common Descent". Gert Korthof über das Buch "The Edge of Evolution" von M. Behe
korthofbeheedge.html
HTML Dokument [17.8 KB]
Die Position der Studiengemeinschaft Wort und Wissen. Klärungen und Erklärungen
hemminger_w+w.html
HTML Dokument [20.7 KB]
Wort und Wissen verfasst "Rezension" zur Monographie der AG Evolutionsbiologie
rez_w+w.pdf
PDF-Dokument [76.7 KB]
"Intelligent Design braucht Glaubensentscheidungen, die nicht rational zu machen sind." - Zwölf Fragen an den Geschäftsführer der AG Evolutionsbiologie
interview1206.html
HTML Dokument [8.9 KB]
"Götter und Designer bleiben draußen". Eine kritische Besprechung der Diskursanalyse von R. Schmidt
schmidt.html
HTML Dokument [15.3 KB]
Dinosaurier und was die Bibel dazu sagt. Die Studiengemeinschaft Wort und Wissen antwortet der Evangelischen Kirche
genesis220807.html
HTML Dokument [16.3 KB]
Kreationismus in Hessen - und kein Ende? Beobachtungen auf der Homepage der Fachhochschule Gießen-Friedberg
fh-giessen.html
HTML Dokument [11.3 KB]
Studie abgeschlossen: "Wo befinden sich die Birkenspanner tagsüber bzw. wo befinden sie sich tagsüber nicht"?
biston.html
HTML Dokument [18.7 KB]
Diskussionsbeitrag: Welche Rolle spielt der Kreationismus in unserer Gesellschaft?
ullrich_w+w.html
HTML Dokument [37.7 KB]
Naturalismus, Metaphysische Illusionen und der Ort der Seele. Grundzüge einer naturalistischen Philosophie und Ethik
naturalismus.pdf
PDF-Dokument [57.6 KB]
Die Unwissenschaftlichkeit im Kreationismus. Kritische Anmerkungen zu einem Text der Studiengemeinschaft W+W
genesis220507.html
HTML Dokument [19.7 KB]
Die katholische Kirche und das Kreuz mit der Evolution
benediktxvi.pdf
PDF-Dokument [1.2 MB]
Der Fall des Richard Sternberg: Ein Debakel für die ergebnisoffene Evolutionsbiologie?
richard-sternberg.pdf
PDF-Dokument [19.7 kB]
Warum Intelligent Design (ID) im Bereich der Naturwissenschaften derzeit keine Existenzberechtigung hat
waschke_id.html
HTML Dokument [19.9 KB]
Die Affäre Max Planck. Über die fragwürdigen Diskursmethoden eines Evolutionsgegners. In: Kutschera, U. (2007, Hg.) Kreationismus in Deutschland. Fakten und Analysen. Lit-Verlag, 232-276.
max-planck.pdf
PDF-Dokument [185.9 KB]
Der kosmologische Gottesbeweis. Gibt es kosmologische Argumente für die Existenz eines Schöpfers?
kosmgott.html
HTML Dokument [19.7 kB]
Kommentar zu W.-E. Lönnigs Seminar an der Universität Witten/Herdecke. Ein Dozent berichtet
loennig_witten.html
HTML Dokument [13.0 KB]
Das Auge und die inverse Lage der Netzhaut - ein Design-Signal?
inversauge.html
HTML Dokument [17.8 KB]